Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Heuchelheim e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Heuchelheim e.V. findest du hier .
Am Sonntagmorgen (10.11.2019) im dichten Nebel trafen sich 28 Mitglieder der DLRG am Verbandssee des HTSV (Hessischer Tauchsportverband) für eine gemeinsame Ausbildungsübung. Darunter waren verschiedene Ortsgruppen aus Hessen und eine aus Nordrhein-Westfalen angereist. Organisiert wurde die Ausbildung von Seiten der Ortsgruppe Heuchelheim bei Gießen.
Für die erfahrenen Einsatztaucher war die Berechtigung für tiefe Tauchgänge das Ausbildungsziel dieses Tages. Einsatztaucher der Stufe 2 dürfen lediglich bis 20 m Tiefe tauchen. Erst nach Heranführen durch einen Lehrtaucher (Tauchausbilder für das Einsatztauchen) darf bis zu einer Tiefe von 30 m getaucht werden. Dies ist aus versicherungsgründen verpflichtend, selbst wenn der Einsatztaucher regelmäßig Sporttauchgänge bis 40 m unternimmt.
Damit auch in größere Tiefen vorgedrungen werden darf ist eine solche Ausbildung unerlässlich. Der Steinbruch Winkel des HTSV bietet dafür attraktive Bedingungen durch verhältnismäßig sehr gute Sichtweiten und schnell erreichbarer Tiefe.
Parallel wurde für die Einsatztaucher in Ausbildung und die neuen Einsatztaucher die Taucherrettung im flacheren Bereich bis 10 m geübt. Der gesamte Tauchtrupp wurde zur Erstversorgung eingebunden. Um die Rettung möglichst realistisch zu gestalten kam selbst der (mitgebrachte) Sauerstoffkoffer voll zum Einsatz.
Die Ausbildung von Leinenführern stand ebenfalls auf dem Programm. Diese durften wie bislang gewohnt von Land aus die Leine übernehmen, aber auch vom Boot aus. Inklusive der Rettungsübung, bei der sie die Abläufe vertiefen konnten.
Des Weiteren wurden Ausrüstungen wie Unterwasser-Sprecheinrichtungen oder Vollmasken ausprobiert und getestet. Auch von anderen Ortsgruppen.
Schlussendlich sei ein großer Dank an den HTSV ausgesprochen, der die Ausbildung erst ermöglichte. Wir durften nicht nur den See betauchen, sondern auch die Infrastruktur nutzen. So gab es heiße Getränke, warme Räume zum Umziehen und Aufwärmen sowie einen gut gefüllten Grill um die Mittagszeit.
Außerdem an den ansässigen Angelverein, dessen Ruderboot wir mitbenutzen durften und die DLRG Kreisgruppe Gießen, die uns mit ihrem Boot und einer Bootsmannschaft tatkräftig unterstützte.
Folgende DLRG Gliederungen waren bei der Übung vertreten:
Kreisgruppe Gießen (He)
Ortsgruppe Mainflingen (He)
Ortsgruppe Friedberg / Bad Nauheim (He)
Ortsgruppe Butzbach (He)
Ortsgruppe Hanau (He)
Ortsgruppe Neheim-Hüsten (Nrw)
Ortsgruppe Heuchelheim (He)
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.